Rathaus & Politik
Abfallentsorgung
Bauschuttannahme
Aufgrund übermäßiger und unkontrollierter Bauschuttanlieferungen auf dem Bauhof der Stadt Liebenau muss die Bauschuttannahme neu geregelt werden.
Bauschutt kann an
jedem ersten Samstag im Monat
in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
auf dem Bauhof, Lacheweg 2
angeliefert werden.
Pro Haushalt kann (einmal je Monat) Bauschutt bis 1 m3 angeliefert werden.
Für die Anlieferung von Kleinstmengen (Schubkarre oder bis zu 5 Eimer) berechnen wir zukünftig eine
Entsorgungsgebühr von 5,00 €.
Für alle anderen Anlieferungen bis 1 m3 werden 10,00 € berechnet.
Bauschuttmengen über 1 m3 werden nicht angenommen.
Diese können z.B. bei der Abfallentsorgung Kreis Kassel, Kirschplantage Hofgeismar, entsorgt werden.
Die Bauschuttannahme außerhalb der Regelanlieferung ist nicht mehr möglich.
Woche 5
- Mo 30
- Di 31
- Mi 1
- Do 2
- Fr 3
- Sa 4
- So 5
- Mo 6
- Di 7
- Mi 8
- Do 9
- Fr 10
- Sa 11
- So 12
- Mo 13
- Di 14
- Mi 15
- Do 16
- Fr 17
- Sa 18
- So 19
- Mo 20
- Di 21
- Mi 22
- Do 23
- Fr 24
- Sa 25
- So 26
- Mo 27
- Di 28
- Mi 29
- Do 30
- Fr 1
- Sa 2
- So 3
- 30Oktober
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
- 31Oktober
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
- 01November
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
- 02November
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
- 03November
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
- 04November
Sammlung für “Moldawien ‘Hilfe”
04November9:30 - 11:00Bauschutt- und Schnittgutannahme
Bauhof04November11:00 - 15:00Kreativ Workshop für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
Mehrgenerationenhaus Hümme04November16:00Herbstfest – Kaninchen Auffangstation
Liebenau-Haueda, Unterstraße 2104November19:00Konzert – Junger Schwung
Kulturscheune Liebenau - 09November18:00 - 19:00
Gesundheitsbelehrung durch das Gesundheitsamt Region Kassel
Kulturscheune Liebenau09November20:00Sitzung der Jagdgenossenschaft Ostheim
Gaststätte Austermühle - 11November11:10
Karneval-Eröffnung in Lamerden
Dorfgemeinschaftshaus Lamerden - 13November19:30
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Liebenau
Kulturscheune Liebenau - 18November9:30
Frauenfrühstück in Liebenau
Kulturscheune Liebenau - 19November
Gottesdienste und Kranzniederlegungen im Stadtgebiet – Volkstrauertag 2023
- 24November20:00
Sitzung der Jagdgenossenschaft Haueda
Dorfgemeinschaftshaus Haueda - 25November15:00
Sitzung der Jagdgenossenschaft Liebenau
- 28November18:30
Sitzung der Jagdgenossenschaft Niedermeiser
Gaststätte Hubertus - 30November
Die Wasseruhren werden im Stadtgebiet werden ausgelesen.
- 01Dezember
Die Wasseruhren werden im Stadtgebiet werden ausgelesen.
01Dezember14:30 - 17:00Adventsseniorennachmittag
Kulturscheune Liebenau01Dezember19:30Sitzung der Jagdgenossenschaft Zwergen
Dorfgemeinschaftshaus Zwergen - 02Dezember
Die Wasseruhren werden im Stadtgebiet werden ausgelesen.
02Dezember9:30 - 11:00Bauschutt- und Schnittgutannahme
Bauhof02Dezember15:00Adventsmarkt auf dem “Hof Rüddenklau”
Hof Rüddenklau - 03Dezember
Die Wasseruhren werden im Stadtgebiet werden ausgelesen.
Schredderplatz geschlossen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
durch die zunehmende Verunreinigung des Schredderplatzes durch Garten- und Kompostabfälle, sowie dem Preisverfall auf dem Holzmarkt, finden wir keine Abnehmer für das Hackgut vom Schredderplatz.
Der Schredderplatz muss aus den o. g. Gründen -geschlossen- werden.
Zukünftig besteht die Möglichkeit, Schnittgut von mehrjährigen Pflanzen, jeden
1. Samstag im Monat von 09:30 bis 11:00 Uhr
(kostenpflichtig) auf dem Bauhof im Lacheweg anzuliefern.
Pro PKW-Anhänger beträgt die Gebühr 5 €
Weiterhin besteht die Möglichkeit Schnittgut an folgenden Stellen (kostenpflichtig) anzuliefern:
Abfalldeponie Hofgeismar – Kirschplantage
Kirschenplantage, 34369 Hofgeismar
Telefon: 0561-1003-1133
www.abfall-kreis-kassel.de
Fa. Grandjot
Carl-Friedrich-Benz-Straße 2, Hofgeismar
www.grandjot.info
Telefon: 05671 1471
Fa. Menke
Sudheimer Feld 2, Hofgeismar
www.lohnunternehmen-menke.de
Telefon: 05671 2885
Liebenau, 20.07.2021
Munser
Bürgermeister
Sperrmüllentsorgung und andere Abfallangelegenheiten
Auf dieser Seite finden Sie alle weiteren Informationen zum Thema “Abfallentsorgung”. Insbesondere zur Sperrmüllentsorgung (elektronische Sperrmüllkarte) und auch die Seite “Tausche und Verschenke”. Unter dieser Rubrik kann jeder Bürger Sachen zum Tauschen oder zum Verschenken anbieten.